Eröff­nung und Vernis­sage

Am 16. Juli 2022 wird der Anhal­ti­sche Kunst­ver­ein mit der Ausstel­lung »Episo­den aus der Pande­mie« die KUNST­HALLE Dessau eröff­nen. Zahl­rei­che Gäste und inter­na­ti­o­nale Künst­le­rin­nen und Künst­ler sind einge­la­den. Die Kunst­halle befin­det sich inmit­ten eines span­nen­den Umfel­des zwischen neuem Bauhaus Museum und dem Dessauer Rathaus und hat mit ihren 250 Quadrat­me­tern Ausstel­lungs­flä­che einen archi­tek­to­ni­schen Charak­ter ähnlich eines White Cube, der es Künst­ler:innen ermög­licht, verschie­dene krea­tive Diszi­pli­nen zu präsen­tie­ren. Es wird ein Ort der Trans­for­ma­tion sein, der für die histo­risch bedeut­same Bauhausstadt Dessau eine beson­dere Möglich­keit eröff­net, die Kunst- und Kultur­szene zukünf­tig mit einem präg­nan­ten, inter­na­ti­o­na­len und expe­ri­men­tier­freu­di­gen Ausstel­lungs­pro­gramm zu berei­chern und das in dem Umfeld zwischen Leip­zig/Halle, Magde­burg und Berlin.

Für die Eröff­nungs­ausstel­lung wurden der US-ameri­ka­ni­sche Künst­ler Greg Bannan, der fran­zö­si­sche Künst­ler Emma­nuel Born­stein, die in Berlin leben­den Künst­le­rin­nen Katrin Günther und Monika Grzy­mala, sowie der russi­sche Künst­ler Vladi­mir Pota­pov, der in Dessau lebende Desi­g­ner Tim Lauter­wald, der Kura­tor und Leiter der Kunst­halle Bahnitz Bodo Rau sowie die deut­sche Künst­le­rin Iris Schie­fer­stein einge­la­den. Die Künst­ler:innen nutz­ten im Corona-Lock­down unab­hän­gig vonein­an­der die Kunst als Vehi­kel, um diese Zeit hinter sich zu lassen oder um deren Stim­mun­gen einzu­fan­gen. Auszüge ihrer in diesen zwei Jahren entstan­de­nen Werke werden in der Ausstel­lung zu sehen sein. Zum ersten Mal kommen diese bemer­kens­wer­ten Künst­ler:innen, ein Desi­g­ner und ein Kura­tor, die mit unter­schied­lichs­ten Medien arbei­ten, zusam­men, um an diesem neuen Ort in einen Dialog zu treten. Gezeigt werden Kurz- und Doku­men­ta­r­filme, große Wand­zeich­nun­gen und kleine Werke auf Papier, Gemälde, Raum­in­stal­la­ti­o­nen und Papiers­kulp­tu­ren. Einige Künst­ler:innen doku­men­tier­ten das Gesche­hen tagtäg­lich, andere hiel­ten die Momente abstrakt fest.

Die Eröff­nungs­ausstel­lung wurde mit großer Unter­stüt­zung der Bundess­tif­tung Neu Start Kultur, der Berli­ner Gale­rie CRONE und der pop/off/art gallery in Zusam­me­n­a­r­beit mit der Hoch­schule Anhalt Dessau ermög­licht und wird von Esenija Bannan in Zusam­me­n­a­r­beit mit der Künst­le­rin und Profes­so­rin Katrin Günther kura­tiert.

Episo­den aus der Pande­mie
17.7. – 4.9.2022 Kunst­halle Dessau Rats­gasse 5, Dessau