- Keine aktuellen Termine.
Gemäß seiner Satzung widmet sich der Anhaltische Kunstverein Dessau e.V. der Förderung und Pflege der bildenden Künste.
Zur Bereicherung des kulturellen Angebots unserer Stadt trägt der Anhaltische Kunstverein Dessau, der seinen Auftrag, junge, aktuelle, noch zu entdeckende Kunst eine Plattform zu geben, ernst nimmt, wesentlich mit mehreren Ausstellungen zeitgenössische Kunst pro Jahr bei. Seine Ausstellungsorte sind die [KUNSTHALLE Dessau] in der Ratsgasse (Hobuschgasse 5) und die Orangerie der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau ( Puschkinallee 100 in Dessau). Weitere Möglichkeiten sind in der Industriearchitektur Dessau vorhanden.
In der KUNSTHALLE Dessau bilden experimentelle, noch ungesicherte künstlerische Positionen den inhaltlichen Schwerpunkt.
Immer wieder stellt der Kunstverein auch Werke von Künstlerpersönlichkeiten vor, deren Biografie Berührungspunkte mit der Dessauer Region aufweisen, die hier lebten, wirkten oder aber eine besondere Beziehung zu Anhalt, dem Gartenreich Dessau-Wörlitz, dem Bauhaus oder der im 2.Weltkrieg zerstörten Stadt haben oder hatten.
Das Heranführen Dessauer Schüler an Kunst wird in der Ausstellungsreihe „unArtig“, in Zusammenarbeit mit den Gymnasien/Realschulen, thematisiert; dies wird nachhaltig auch durch die örtliche Wirtschaft unterstützt.
Der Kunstverein ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (AdKV)
Durch eine Mitgliedschaft im Anhaltischen Kunstverein Dessau e.V. unterstützen Sie ideell und finanziell das kulturelle Engagement eines schon seit 1857 bestehenden Vereins, der bis zum 1.Weltkrieg über 1700 Mitglieder hatte. Das Ende des zweiten Weltkrieges bedeute auch zunächst das Ende des Kunstvereins. Am 15.März 1995 wurde der Anhaltische Kunstverein Dessau von kunstinteressierten Dessauer Bürgern wieder gegründet.
Der geschäftsführende Vorstand: Gerhard Lambrecht, Vorsitzender; Robert Hartmann, Stellvertreter; Margret Cordes, Schatzmeisterin; Sabine Bode, Schriftführerin. Unsere Satzung finden Sie hier.
Jeder an Kunst Interessierte kann Mitglied werden. Wir informieren Sie gerne auch telefonisch oder im persönlichen Gespräch. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Rufen Sie uns an. Besuchen Sie uns.
Sie unterstützen die Arbeit des Kunstvereins als natürliche Person mit 50 €, als
Renten-und Pensionsbezieher mit 35 € und als
Auszubildender, Arbeitsloser, Schwerbehinderter mit 15 €.
Als Juristische Person oder Körperschaft des öffentlichen Rechts helfen Sie uns mit 250 €.
Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail.
Wir freuen Uns auf Sie.
Ihr Beitrag – finanziell oder materiell – kommt ganz direkt der zu zeigenden Kunst zugute und unterstützt damit unsere laufenden und zukünftigen Projekte. Übernehmen Sie gesellschaftliche Verantwortung und helfen Sie dabei, dass Dessau-Rosslau eine attraktive und kulturell pulsierende Stadt in einer lebendigen Region bleibt! Der Anhaltische Kunstverein bedankt sich bei allen Mitglieder und Unterstützer: