Aufga­ben & Ziele

Gemäß seiner Satzung widmet sich der Anhal­ti­sche Kunst­ver­ein Dessau e.V. der Förde­rung und Pflege der bilden­den Künste.

Zur Berei­che­rung des kultu­rel­len Ange­bots unse­rer Stadt trägt der Anhal­ti­sche Kunst­ver­ein Dessau, der seinen Auftrag, junge, aktu­elle, noch zu entde­ckende Kunst eine Platt­form zu geben, ernst nimmt, wesent­lich mit mehre­ren Ausstel­lun­gen zeit­ge­nös­si­sche Kunst pro Jahr bei. Seine Ausstel­lungs­orte sind die [KUNST­HALLE Dessau] in der Rats­gasse (Hobusch­gasse 5) und die Oran­ge­rie der Anhal­ti­schen Gemäl­de­ga­le­rie Dessau ( Pusch­kin­al­lee 100 in Dessau). Weitere Möglich­kei­ten sind in der Indus­trie­a­r­chi­tek­tur Dessau vorhan­den.

In der KUNST­HALLE Dessau bilden expe­ri­men­telle, noch unge­si­cherte künst­le­ri­sche Posi­ti­o­nen den inhalt­li­chen Schwer­punkt.

Immer wieder stellt der Kunst­ver­ein auch Werke von Künst­ler­per­sön­lich­kei­ten vor, deren Biogra­fie Berüh­rungs­punkte mit der Dessauer Region aufwei­sen, die hier lebten, wirk­ten oder aber eine beson­dere Bezie­hung zu Anhalt, dem Garten­reich Dessau-Wörlitz, dem Bauhaus oder der im 2.Welt­krieg zerstör­ten Stadt haben oder hatten.

Das Heran­füh­ren Dessauer Schü­ler an Kunst wird in der Ausstel­lungs­reihe „unAr­tig“, in Zusam­me­n­a­r­beit mit den Gymna­sien/Real­schu­len, thema­ti­siert; dies wird nach­hal­tig auch durch die örtli­che Wirt­schaft unter­stützt.

Der Kunst­ver­ein ist Mitglied der Arbeits­ge­mein­schaft Deut­scher Kunst­ver­eine (AdKV)

Mitglied­s­chaft

Durch eine Mitglied­s­chaft im Anhal­ti­schen Kunst­ver­ein Dessau e.V. unter­stüt­zen Sie ideell und finan­zi­ell das kultu­relle Enga­ge­ment eines schon seit 1857 beste­hen­den Vereins, der bis zum 1.Welt­krieg über 1700 Mitglie­der hatte. Das Ende des zwei­ten Welt­krie­ges bedeute auch zunächst das Ende des Kunst­ver­eins. Am 15.März 1995 wurde der Anhal­ti­sche Kunst­ver­ein Dessau von kuns­t­in­ter­es­sier­ten Dessauer Bürgern wieder gegrün­det.

Der geschäfts­füh­rende Vorstand: Gerhard Lambrecht, Vorsit­zen­der; Robert Hart­mann, Stell­ver­tre­ter; Marg­ret Cordes, Schatz­meis­te­rin; Sabine Bode, Schrift­füh­re­rin. Unsere Satzung finden Sie hier.

Wir bieten Ihnen

  • Einla­dun­gen zu allen Ausstel­lun­gen und Veran­stal­tun­gen
  • freier Eintritt in allen Kunst­ver­ei­nen, die der Arbeits­ge­mein­schaft deut­scher Kunst­ver­eine(AdKV)ange­hö­ren
  • ermä­ßig­ter Eintritt zu allen Sonder­ver­an­stal­tun­gen (Work­shops, Lesun­gen, Vorträge, Konzer­te…)
  • Infor­ma­ti­o­nen und Einla­dun­gen zu allen Veran­stal­tun­gen des Anhal­ti­schen Kunst­ver­eins Dessau
  • Vorzugs­preise für Kunst­rei­sen und Studi­en­fahr­ten
  • Vorzugs­preise für exklu­sive und limi­tierte Editi­o­nen zeit­ge­nös­si­scher Kunst
  • Vorzugs­preise für alle Publi­ka­ti­o­nen des Anhal­ti­schen Kunst­ver­ein Dessau
  • kompe­tente Bera­tung beim Kauf von Kunst­wer­ken
  • abge­stimmte Konzepte für Spon­so­ren
  • eine Spen­den­be­schei­ni­gung über Ihren Jahres­bei­trag

Jeder an Kunst Inter­es­sierte kann Mitglied werden. Wir infor­mie­ren Sie gerne auch tele­fo­nisch oder im persön­li­chen Gespräch. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Rufen Sie uns an. Besu­chen Sie uns.

Sie unter­stüt­zen die Arbeit des Kunst­ver­eins als natür­li­che Person mit 50 €, als

Renten-und Pensi­ons­be­zie­her mit 35 € und als

Auszu­bil­den­der, Arbeits­lo­ser, Schwer­be­hin­der­ter mit 15 €.

Als Juris­ti­sche Person oder Körper­schaft des öffent­li­chen Rechts helfen Sie uns mit 250 €.

Schrei­ben Sie uns einfach eine kurze E-Mail.

Wir freuen Uns auf Sie.

Förde­rer & Part­ner

Ihr Bei­­trag – fi­nan­zi­ell oder ma­te­ri­ell – kommt ganz di­rekt der zu zeigen­den Kunst zugute und un­ter­­stützt damit unsere laufen­d­en und zukünf­ti­­gen Pro­jekte. Über­neh­­men Sie ge­sell­schaft­li­che Ve­r­ant­wor­tung und helfen Sie dabei, dass Dessau-Ross­lau eine at­trak­tive und kul­tu­rell pulsie­rende Stadt in ein­er leben­di­­gen Re­gion bleibt! Der Anhal­ti­sche Kunst­ver­ein bedankt sich bei allen Mitglie­der und Unter­stüt­zer:

Wir werden geför­dert durch das:

Part­ner & Spon­so­ren:

Kultur­links